Freizeitangebote-header-02.jpg Foto: T. Maelsa / DRK e.V.
JugendarbeitJugendarbeit

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kinder, Jugend und Familie
  3. Jugendarbeit

Jugendarbeit

Ansprechpartnerin

Frau
Margot Klein

Telefon: +49 3762 9454-111
m.klein@drk-zwickauer-land.de

Zwickauer Straße 51
08451 Crimmitschau

Die offene Kinder- und Jugendarbeit bietet Kindern und Jugendlichen Lern- und Erfahrungsräume an, die für ihre persönliche Entwicklung wichtig sind. Bei gemeinsamen Aktivitäten können Sie ihre persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen erleben und erweitern. Neben der Förderung der sozialen und persönlichen Entwicklung will die Offene Kinder- und Jugendarbeit auch zur Selbstbestimmung und gesellschaftlichem Mitwirken anregen.

Angebote für Jugendarbeit des DRK KV

Unser Engagement für Kinder- und Jugendarbeit ist ein wichtiger Baustein für die Ausbildung des Gemeinschaftsgefühls. Gefördert wird es durch den Mannschaftssport, der die Basis unseres Junior-Cups bildet, und durch gemeinsame Aktivitäten im Rahmen des Zeltlagers.

Mit unseren Angeboten geben wir den Kleinen schon in jungen Jahren Selbstvertrauen und schulen soziale Fähigkeiten. In der AG "Junge Sanitäter" machen wir bereits Kinder im Vorschulalter auf spielerische Weise mit der Ersten Hilfe vertraut.


Gemeinsam stark- der Junior-Cup:

Dieser Wettbewerb vereint sportliches Können mit Wissen. Die Mannschaften bezwingen eine vier Kilometer lange Laufstrecke und erfüllen an 16 Stationen Aufgaben zu den unterschiedlichsten Themen. Dazu gehören Erste Hilfe, Topographie, Tiere und Pflanzen, die Geschichte des DRK/JRK, Sexualität, Drogen, Verkehrserziehung...

Der Junior-Cup findet in diesem Jahr am 13. Mai 2023 statt.
Der Ablaufplan des Junior-Cups und Hinweise zur Anmeldung befinden sich hier.


Gemeinsam helfen- die Jungen Sanitäter:

Hier lernen Kinder auf spielerische Weise, mit Notfallsituationen umzugehen und richtig zu reagieren. Gezielte Wiederholungen nehmen die Scheu, im Ernstfall einzugreifen. Der Blick wird für das Erkennen von Gefahrenquellen geschärft, Selbst- und Verantwortungsbewusstsein werden gestärkt.


Gemeinsam aktiv- das Zeltlager:

Unser Zeltlager findet diese Jahr leider nicht statt.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr und sehen uns 2024!

Jedes Jahr veranstaltet der DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V. ein organisiertes Zeltlager, bei dem es jeden Tag neue Erlebnisse gibt. Die Anmeldungen dafür werden ab Januar entgegengenommen. Sieben Tage lang ist für Mädchen und Jungen zwischen sechs und 16 Jahren eine kleine Zeltstadt an der Koberbachtalsperre das Zuhause. Hier wird unter Aufsicht von erfahrenen Betreuern gespielt und gebastelt. Ausflüge und Abendveranstaltungen gehören zum Programm. 

Bei Fragen zum Zeltlager wenden Sie sich gern telefonisch an Frau Cindy Oertel:

03762 9558 28 (Mo-Fr 8-15 Uhr)

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.